Jan Seifert Steinmetz und Steinbildhauer
Jan Seifert   Steinmetz und Steinbildhauer

Datenschutz

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für mich wichtig. Im Folgenden finden Sie Informationen darüber, welche Ihrer Daten ich zu welchem Zweck verwende.


1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist:

Jan Seifert
Haubachstraße 6

16540 Hohen Neuendorf
Telefon: +49 3303 - 548086
Telefax: +49 3303 - 5954107

2. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter zu verstehen sind beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden können, sind keine personenbezogenen Daten.

3. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Durch das Aufrufen meiner Website werden auf den Servern meines technischen Diensteanbieters  1&1 Internet SE (www.http://unternehmen.1und1.de/) oder dessen Geschäftspartnern Daten für Sicherungszwecke gespeichert. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt,
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem    Ihres Rechners
- der Name Ihres Access-Providers.

 

Diese Daten würden möglicherweise eine Identifizierung zulassen, allerdings findet von mir diesbezüglich keine personenbezogene Verwertung statt. Sie können zu statistischen Zwecken ausgewertet werden, wobei der einzelne Benutzer jedoch anonym bleibt. Soweit Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, ist durch technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass die Vorschriften des Datenschutzes beachtet werden
Weitere personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, sofern diese Angaben nicht freiwillig von Ihnen gemacht werden.

4. Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten
Sämtliche mir bekannt gegebenen personenbezogenen Daten werden von mir ausschließlich zu Ihrer individuellen Beratung und Betreuung oder zur Übersendung von Unterlagen genutzt. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert. Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Auftragsausführung soweit notwendig (z.B. Antragstellungen).

5. Fristen für die Lösung oder Sperrung der Daten
Nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig unter Berücksichtigung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften gelöscht oder gesperrt. Sofern Daten nicht von solchen festgeschriebenen Fristen erfasst sind, werden sie gelöscht oder gesperrt, wenn die Zwecke, zu welchen sie erhoben wurden, entfallen.


6. Ihre Rechte
Sie haben gemäß Art. 15 DSGVO jederzeit das Recht eine Auskunft darüber zu erhalten, welche Kategorien personenbezogener Daten von mir zu welchem Zweck verarbeitet und wie lange oder nach welchen Kriterien diese Daten gespeichert werden. Außerdem haben Sie das Recht zu erfahren, welchen Empfängern Ihre Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden.

Zudem haben Sie im Einzelnen folgende Rechte:

Das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Das Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Das Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Eine erteilte Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit und ohne Angaben von Gründen widerrufen. In allen oben genannten Fällen haben Sie das Recht von mir eine kostenfreie Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an

steinbildhauerwerkstatt@online.de

 

7. Verwendung von Google+

Meine Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.

Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

 

8. Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

 

9. Anpassungen

Die ständige Entwicklung des Internets macht von Zeit zu Zeit Anpassungen der Datenschutzerklärung erforderlich. Ich behalte mir vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.

Sie wollen mehr über meine Arbeit erfahren?

Nehmen Sie Kontakt auf oder rufen Sie an.

 

Jan Seifert
Haubachstr. 6
16540 Hohen Neuendorf

Telefon: 03303 548086

Mobil: 0176 50423008

 

Druckversion | Sitemap
© Jan Seifert , Steinmetz und Steinbildhauer in Berlin / Brandenburg * Skulpturen * Gedenksteine * Grabmale * Grabsteine